Situations-Coaching

Sie möchten sich auf eine konkrete berufliche Situation vorbereiten, z.B. die Übernahme eines neuen Projektes oder ein schwieriges Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten?

 

Im Situations-Coaching analysieren Sie die Einflussfaktoren, die den Verlauf bestimmen werden und erarbeiten mit Hilfe Ihres Coaches und spezieller Coaching-Methoden, wie Sie die Situation meistern können. Die Vorbereitung macht Sie wachsam und entspannt.

Führungs-Coaching

Ihre Mitarbeiter/innen verfügen über eine umfangreiche Fachkompetenz, arbeiten jedoch größtenteils nach eigenem Gutdünken.

 

Entdecken Sie im Führungs-Coaching mit welchen Verhaltensweisen Sie verhindern, dass Ihre Mitarbeiter/innen als Team ein gemeinsames Ziel verfolgen.

 

Lernen Sie, Führungsinstrumente wirksam einzusetzen und Ihre Führungsrolle positiv wahrzunehmen.

 

In Zukunft arbeiten Ihre Mitarbeiter/innen für und nicht gegen Sie.

Jobstart-Coaching

Sie übernehmen demnächst eine neue berufliche Herausforderung und möchten sich gezielt darauf vorbereiten?

 

Entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Coach Ihre ganz persönliche Strategie, wie Sie sich vom ersten Tag an richtig positionieren, die richtige Wirkung bei Kollegen, Mitarbeitern oder auch Vorgesetzten erzielen und positive Arbeitsbeziehungen gestalten.

 

An Ihrem ersten Arbeitstag zeigen Sie Selbstbewusstsein und Gelassenheit.

Gesprächs-Coaching

Ihnen steht ein schwieriges Gespräch mit einem Mitarbeiter bevor. Im Coaching bereiten Sie dieses gezielt vor. Sie analysieren die beeinflussbaren Faktoren, die möglichen Konsequenzen und erarbeiten eine Gesprächsstrategie.

 

In kurzen Trainingssequenzen simulieren Sie einzelne Gesprächsanteile und erhalten ein detailiertes Feedback zu Ihrer Wirkung, die Sie in weiteren Trainingssequenzen verfeinern.

Zielerreichungs-Coaching

Manchmal fällt es Ihnen schwer, konsequent Ihre Ziele zu verfolgen.Sie verzetteln sich und sind unzufrieden mit Ihrer eigenen Leistung.

 

Im Coaching analysieren Sie, was Sie an einer konsequenten Zielverfolgung hindert, und wie Sie Ihren "inneren Schweinehund" überwinden.

Selbstmarketing-Coaching

Sie verfügen über eine hohe Fachkompetenz und einschlägige Berufserfahrung, können aber Ihre Fähigkeiten nicht genügend zur Geltung bringen. Sie haben das Gefühl, dass anderen Kolleginnen und Kollegen besser dastehen als Sie selbst.

 

Finden Sie gemeinsam mit Ihrem Coach heraus, warum Sie Ihr Können schlecht vermarkten und lernen Sie, sich erfolgreich zu präsentieren.

Balance-Coaching

Sie sind erfolgreich in Ihrem Job, finden aber nicht immer die richtige Balance zwischen Arbeit und Privatleben. Manchmal fühlen Sie sich wie auf der Überholspur.

 

Im Coaching analysieren Sie, was Sie an einer ausgewogenen Lebensweise hindert und erarbeiten gemeinsam mit Ihrem Coach Strategien für eine positive Work-Life-Balance.

Karriere-Coaching

Ihre berufliche Weiterentwicklung steckt in der Sackgasse. Sie haben Wünsche und Vorstellungen, wissen aber nicht, wie Sie die realisieren können?

 

Analysieren Sie, ob Ihre Wünsche der Realität entsprechen, wie hoch die Deckung zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung ist, welche Anteile Ihrer Persönlichkeit Ihren Wünschen im Weg stehen und erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Coach einen Mehrstufenplan, der Sie nach vorne bringt.