Eine gezielte Qualifizierungsplanung verfolgt neben der Weiterentwicklung des fachlichen Könnens auch die Steigerung der sozialen und der Führungskompetenzen der Mitarbeiter/innen. Sie brauchen keine "Fachidioten" sondern Menschen, die im Team nach Lösungen suchen und Verantwortung für ihr Handeln übernehmen, ihre eigene Leistungsmotivation reflektieren können und in der Lage sind, auch komplizierte Situationen angemessen zu bewältigen.

 

Zunächst werden in Anlehnung an die Unternehmensstrategie HR-Ziele entwickelt. Nur mit Hilfe einer strategisch ausgerichteten Personalentwicklung können Sie zukünftig Ihre Kunden so bedienen, dass Qualität und Preis Ihrer Dienstleistung oder Ihres Produktes im Markt bestehen können. Gerade in Zeiten eines drohenden Fachkräftemangels gewinnt die interne Qualifizierungsplang einen besonderen Stellenwert. Sie sichert nicht nur, dass Ihre Fach- und Führungskräfte den zukünftigen Herausforderungen gewachsen sind, sondern bindet auch Ihre Leistungsträger an Ihr Unternehmen.