Ihre Bewerber/innen haben einen beachtlichen Lebenslauf und gute Zeugnisse vorzuweisen. Aber verfügen sie auch über die notwendige Führungskompetenz? Sind sie Teamplayer und entscheidungsfreudig? Können sie konzeptionell arbeiten?

 

Diese und viele weitere Fragen sind während des Rekrutierungsprozesses sicher abzuklären, damit keine unnötigen Personalkosten durch Trennung und Reibungsverluste entstehen.

 

Wie Sie Ihre Personalauswahlverfahren so gestalten, dass am Ende eine sichere Entscheidung steht, lernen Sie in diesem Seminar.

 

Inhalte:

  • Erstellung des Qualifikationsprofils
  • Ansprache der Bewerber/innen
  • Darstellung des Unternehmens
  • Durchführung von Einzelinterviews
    • Fragetechnik
    • Präsentation
    • Fallstudie
    • Rollenspiel
  • Auswertung und Beurteilung
  • Exkurs: Assessment-Center

In Gesprächssimulationen erfahren Sie, welche Wirkung Ihre Fragetechnik erzielt. Sie erhalten ein detailliertes Feedback.

 

Methoden:

  • Inputvortrag
  • Einzelarbeit
  • Gruppenarbeit
  • Gesprächssimulationen
  • Videoaufzeichnung und -analyse

Zielgruppe: Mitarbeiter/innen der Personalabteilung, Führungskräfte aus den Fachabteilungen, die den Rekrutierungsprozess begleiten